Abwasser 1,4 Millionen Euro sind für die neue Ausstattung in Marienfels veranschlagt - Neue Belüftung soll Energie einsparen
Kläranlage Mühlbachtal: Sanierung soll im April starten
Das Belebungsbecken in der Kläranlage Mühlbachtal in Marienfels soll eine neue Belüftung bekommen. Dadurch möchten die Verbandsgemeindewerke Strom und Kosten einsparen. Der Energiebedarf könne mit der neuen Technik um 20 bis 30 Prozent gesenkt werden, erläutert Werke-Leiter Ralf Solinski. Fotos: Cordula Sailer
Cordula Sailer

Marienfels. Im April sollen die Sanierungsarbeiten an der Kläranlage Mühlbachtal in Marienfels beginnen. Bei einem Vor-Ort-Termin hat VG-Werke-Leiter Ralf Solinski in dieser Woche die Planung mit den beauftragten Unternehmen besprochen. Hauptziel des mehr als eine Million Euro teuren Projekts ist es, Energie und damit Kosten einzusparen. Dazu wird die Belüftungstechnik des Belebungsbeckens erneuert.

Lesezeit 2 Minuten
„Der Energiebedarf der Kläranlage kann so zwischen 20 und 30 Prozent gesenkt werden“, erläutert Solinski im Gespräch mit unserer Zeitung. Statt des bisher eingesetzten Röhren- soll ein Flächenbelüfter eingebaut werden. Eine solche Form der Belüftung werde bereits seit einiger Zeit in den Kläranlagen in Holzhausen und Niederwallmenach eingesetzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region