Mittelrhein
Kirschanbau soll wieder belebt werden

Mittelrhein - Die „AG Mittelrheinkirsche“, initiiert vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald/Osteifel und Rhein-Nahe-Hunsrück, beabsichtig, die Tradition des Kirschenanbaus, der einst vor allem im nördlichen Teil des Oberen Mittelrheintals landschaftsprägend war, dauerhaft wieder zu beleben.

Lesezeit 1 Minute
Mittelrhein – Die „AG Mittelrheinkirsche“, initiiert vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald/Osteifel und Rhein-Nahe-Hunsrück, beabsichtig, die Tradition des Kirschenanbaus, der einst vor allem im nördlichen Teil des Oberen Mittelrheintals landschaftsprägend war, dauerhaft wieder zu beleben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region