Arbeitsteilung soll ehrenamtliche Arbeit weiter möglich machen - Neubau ist in Planung
Kindergärten im Zweckverband haben neue Spitze
Das Führungsteam des Kindergartenzweckverbands Nastätten hat sich neu aufgestellt (von rechts): Vorsteher ist Nastättens Bürgermeister Marco Ludwig, der von Sabrina Lenz und Oelsbergs Ortschefin Tanja Steeg vertreten wird. Ein Mammutprojekt des Verbands wird ein Kindergartenneubau sein. Foto: Sailer
Cordula Sailer

Nastätten. Das Führungsteam des Kindergartenzweckverbands Nastätten hat sich neu aufgestellt. So soll die Arbeit, die in den drei Einrichtungen des Verbands zu leisten ist, ehrenamtlich zu stemmen bleiben, wie Nastättens Bürgermeister Marco Ludwig als Vorsteher des Zweckverbands erläutert. Auch die Frage eines Kindergartenneubaus bleibt weiter aktuell. Um mehr Platz zu schaffen, gibt es zwei Varianten. In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Zweckverband schon klar für einen Favoriten ausgesprochen.

Lesezeit 3 Minuten
Als der Kindergartenzweckverband ins Leben gerufen wurde, war ein zweizügiger Kindergarten für Kinder über drei Jahre zu betreuen. 50 Kinder wurden von fünf Erzieherinnen versorgt, so erzählt es das Führungsteam des Zweckverbands. Heute ist der Verband Träger von drei Einrichtungen: der Kindertagesstätte Bienenkorb, der Krippe Sternenzelt und des Naturkindergartens „Die Wildbienen“ in Diethardt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region