Umgekippte Waggons werden per Kran von der Strecke gehoben - Unfallursache und Umweltschäden noch unklar: Kesselwagen werden abtransportiert: So läuft die Bergung des entgleisten Güterzugs
Umgekippte Waggons werden per Kran von der Strecke gehoben - Unfallursache und Umweltschäden noch unklar
Kesselwagen werden abtransportiert: So läuft die Bergung des entgleisten Güterzugs
Die Spezialkräne haben am Dienstagnachmittag damit begonnen, die Kesselwagen wieder auf die Gleise zu heben. Jennifer Afuzi
Lahnstein. Die Bergung des entgleisten Güterzuges im Bereich des Bahnhofs Niederlahnstein, der am Sonntag für einen Großeinsatz gesorgt hatte, geht in die vorerst letzte Runde. Und auch die hat es in sich.
Am Dienstag wurde von der Deutschen Bahn AG damit begonnen, die entgleisten Güterwaggons, darunter sechs, die umgefallen waren, wieder aufzurichten. Dazu wurde ein sogenannter Bergungszug, ausgerüstet mit Krananlagen eingesetzt. Rund 150.000 Liter Dieselkraftstoff waren nach dem Unfall am Sonntag gegen 18.