Stadt und Gewerbeverein treffen besonnene Entscheidung - Fraktionen äußern sich
Keine Märkte: Wohl der Bürger im Vordergrund
Oktober- und Blaufärbermarkt fallen in diesem Jahr coronabedingt ins Wasser. Wie die Schausteller unterstützt werden können, ist für den Stadtrat durchaus ein Thema. Stadtbürgermeister Marco Ludwig will dazu eine Idee prüfen und im Rat zur Diskussion stellen.
Markus Eschenauer/Archiv

Der Nastätter Blaufärber- und der Oktobermarkt fallen in diesem Jahr aus – das hatten Stadt und Gewerbeverein in der vergangenen Woche bekannt gegeben. Im Stadtrat herrschte Einstimmigkeit über die Absage. Dass diese Entscheidung wohlüberlegt war, zeigt sich nun nochmals im Gespräch mit Stadtbürgermeister Marco Ludwig, dem Vorsitzenden des Gewerbevereins Nastätten und Umgebung, Alexander Bayer, sowie in Stellungnahmen aus dem Stadtrat.

Lesezeit 4 Minuten
Nach der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes ist es nicht erlaubt, Volksfeste zu veranstalten. Zudem herrscht Einigkeit zwischen Bund und Ländern, dass Großveranstaltungen bis Ende des Jahres verboten bleiben sollen. Als Alternative zum gewohnten Oktobermarkt hatte Stadtbürgermeister Marco Ludwig zunächst die Einrichtung eines mobilen Freizeitparks ins Spiel gebracht, für den Einlasskontrollen und ein Hygienekonzept notwendig ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region