Bad Ems und Nassau voneinander getrennte Märkte
Kaum Kundenaustausch zwischen früheren VGs

Rund 35 Prozent der Kaufkraft, die Bürger in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau im Einzelhandel ausgeben können, fließt in umliegende Regionen oder in den Internethandel ab. Das sind laut Gutachten der BBE Handelsberatung rund 59 Millionen Euro im Jahr. Auch im nahversorgungsrelevanten Einzelhandel gibt es Kaufkraftabflüsse. Allerdings gibt es Warenbereiche, in denen gerade die Städte Bad Ems und Nassau hohe Anziehungskraft auf einen gewissen Umkreis haben.

Lesezeit 1 Minute
Für Bad Ems betrifft das vor allem den Bereich Nahrungs- und Genussmittel sowie Drogeriewaren. Beide ziehen Kaufkraft von insgesamt mehr als 10 Millionen Euro aus dem Umland an. Schließlich gibt es dort neben einem Vollsortimenter mehrere Discounter sowie zwei Drogeriemarktketten.

Top-News aus der Region