Hummeln und andere Insekten summen und fliegen durch den Lavendel. Michaela Cetto
Bad Ems. Die Stadt ein Stückchen grüner machen und das Engagement der Gartenfreunde würdigen – darum geht es in einem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Bad Ems. Die Grünen wünschen sich, dass für das kommende Jahr 2024 einen Förderpreis für „Naturnahe Gartenparadiese in Bad Ems“ ausgeschrieben wird.
Die Idee kam Grünen-Fraktionssprecherin Petra Spielmann über einst an potenzielle Wähler verteilte Blumensamentütchen und die farbenfrohen Resultate daraus. „Mit jedem Blumenkübel, mit jedem Balkonkasten tun wir was für unsere Umwelt“, sagte sie. Es gebe in diesem Jahr erhebliche Einbrüche in der Vogelpopulation, zum Beispiel bei den Schwalben.