Bildung Team Jufo zu Gast an der Nicolaus-August-Otto-Schule: Nachwuchspolitiker diskutieren im Nastätter Bürgerhaus
Jungpolitiker diskutieren: Wie funktioniert Populismus?
Das Team Jufo organisiert Debattenrunden an Schulen. In dieser Woche war die Organisation an der NAOS in Nastätten zu Gast. Im Bürgerhaus hatte sie eine Podiumsdiskussion mit Jungpolitikern auf die Beine gestellt. Diskutiert wurde über die Phänomene Populismus und Extremismus. Fotos: Cordula Sailer
Cordula Sailer

Nastätten. Für rund 200 Schüler der Nicolaus-August-Otto Schule (NAOS) Nastätten gab es in dieser Woche Sozialkundeunterricht der besonderen Art: Sie durften im Bürgerhaus eine Debatte zwischen Nachwuchspolitikern aus der Region verfolgen. Die Themen hatten Lehrer und Schülervertretung der NAOS gemeinsam ausgewählt: Es sollte um die Phänomene Populismus und Extremismus gehen.

Lesezeit 3 Minuten
Die Organisation der Podiumsdiskussion hatte das Team Jugendforum (Jufo) übernommen – ein Zusammenschluss junger Menschen, der überparteiliche Debattenrunden an Schulen in Rheinland-Pfalz und Hessen organisiert. Als Diskutanten eingeladen waren Pauline Sauerwein von den Jusos Rhein-Lahn, Cedric Crecelius aus dem Landesvorstand der Jungen Union, Alexander Göbel, stellvertretender Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen, Justin Cedric Salka, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region