95 Teilnehmer bei Aktionstag in Welterod - Wanderpokal wechselt die Wehr
Jugendfeuerwehrtag im Blauen Ländchen: Nachwuchs beweist sein Können
Fachmännisches Geschick war gefragt beim Saugschlauch-Rundkuppeln. Es war eine von zehn Stationen, welche die Teilnehmer am Jugendfeuerwehrtag der VG Nastätten in Welterod zu bewältigen hatten.
Lutz Jaworski

Welterod/VG Nastätten. Stolze 95 Nachwuchsfeuerwehrkräfte haben sich am Samstag in Welterod zum Jugendfeuerwehrtag der Verbandsgemeinde Nastätten zusammengefunden. Der Grundgedanke des einmal im Jahr stattfindenden Aktionstages ist, „dass die Kids zusammenkommen, ein paar Spiele durchführen und Spaß dabei haben“, fasst VG-Jugendwart Jörg von der Heydt zusammen. Natürlich sollen auch Teamgeist und Zusammenhalt unter den jungen Leuten gestärkt werden. Und was wäre ein Wettbewerb ohne Sieger? Den gab es auch, aber es war keiner der üblichen Verdächtigen aus den Vorjahren.

Lesezeit 2 Minuten
Vertreten waren am Samstag alle sieben Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde: Bogel, Gemmerich, Holzhausen, Miehlen, Nastätten, Obertiefenbach und Welterod. In Teams mit etwa sechs Kindern und Jugendlichen galt es, verschiedenste Aufgaben zu lösen. Dabei waren nicht nur Feuerwehr-Know-how und Geschick, sondern auch Allgemeinwissen gefragt, wie Jörg von der Heydt erklärt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region