Die Folgen von Corona sind nicht nur körperlicher Art: Jugendcoach Simone Steeg aus Miehlen betreut von Ängsten geplagte Jugendliche
Jugendcoach Simone Steeg aus Miehlen erklärt: Wie die Pandemie Kinder in die Isolation geführt hat
Simone Steeg
Alexander Pfaffe

Für die allermeisten Schüler ist längst wieder Alltag eingekehrt nach dem Ausnahmezustand der Pandemie: Kein Homeschooling und keine Masken mehr, dafür wieder gemeinsam mit Gleichaltrigen lernen, lachen, Spaß haben. Also alles wie früher? Nicht ganz.

Im Februar erst bezifferte der Bericht einer interministeriellen Arbeitsgruppe im Bundeskabinett die Anzahl der Kinder und Jugendlichen, die durch die Corona-Pandemie psychisch nach wie vor belastet sind, auf 73 Prozent. Dazu gehört neben Lernproblemen, Depressionen oder Essstörungen ebenso, dass die Anzahl der sozialen Ängste zugenommen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region