Die Firma Heymann setzt im Taunus auf den seltenen Plattendrucker für Blindenschrift und Reproduktionen - Neue Geschäftsfelder im Blick: Jeder Pinselstrich wird dreidimensional sichtbar: Firma Heymann präsentiert neue Drucktechnik
Die Firma Heymann setzt im Taunus auf den seltenen Plattendrucker für Blindenschrift und Reproduktionen - Neue Geschäftsfelder im Blick
Jeder Pinselstrich wird dreidimensional sichtbar: Firma Heymann präsentiert neue Drucktechnik
Mit taktiler und Blindenschrift macht dieses von Simon Schmitt präsentierte WC-Schild die Welt ein wenig barriereärmer. Direkt dahinter ist der Druckkopf des Plattendruckers zu sehen. Thorsten Stötzer
Leise surrend entsteht eine Bad Emser Paradeansicht mit Kurhaus, Fontäne in der Lahn und blühenden Geranien im Bildvordergrund. Neue Technik bei der Firma Heymann in Nastätten ermöglicht es, dass sich die Kreisstadt und andere Motive sogar als Relief präsentieren. Das Fingerspitzengefühl macht dann Höhenunterschiede deutlich. Für die 3-D-Welt ist ein neuer Plattendrucker erforderlich, der in der Abteilung Werbetechnik steht und sonst ein ganzes Wohnzimmer ausfüllen könnte.
Lesezeit 2 Minuten
Die Maschine stammt aus den Niederlanden, wo der japanische Konzern Canon einen Sitz hat. Prokurist Jens Heymann und Abteilungsleiter Simon Schmitt heben hervor, dass es sich um eine europäische Entwicklung handelt, die deutschlandweit erst drei Mal zu finden sei.