Verein für Kulturpflege fordert mehr Zuschüsse vom Land - Fünf Argumente werden in offenem Brief an Kulturminister Wolf aufgelistet: Ist das Theater der Stadt Lahnstein in Gefahr? Verein für Kulturpflege fordert mehr Zuschüsse vom Land
Verein für Kulturpflege fordert mehr Zuschüsse vom Land - Fünf Argumente werden in offenem Brief an Kulturminister Wolf aufgelistet
Ist das Theater der Stadt Lahnstein in Gefahr? Verein für Kulturpflege fordert mehr Zuschüsse vom Land
Der Nassau-Sporkenburger Hof ist das Stammhaus der Städtischen Bühne. Eröffnet wurde das Theater im Jahr 1998. Je nach Produktion finden auch in der Stadthalle und unter freiem Himmel Aufführungen statt. Im Jahr 2014 hat das Theater Lahnstein auch die Burgspiele übernommen. Foto: Markus Eschenauer Markus Eschenauer
Lahnstein. Einen Zuschuss in Höhe von 40.000 Euro erhält die Städtische Bühne pro Jahr vom Land. Zu wenig, findet der Verein zur Kulturpflege Lahnstein, der das Theater und die Burgspiele unterstützt. „Wir sehen den Fortbestand – bedingt durch die Förderpolitik der Landespolitik – mehr als gefährdet“, schreibt der 1952 gegründete Verein in einem offenen Brief an Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz.
Lesezeit 3 Minuten
Dreh- und Angelpunkt der Kritik ist ein mehr als 30 Jahre alter Ministerratsbeschluss – der allerdings immer noch sehr aktuell ist. Das haben die Verantwortlichen vom Rhein-Lahn-Eck erst vor rund zweieinhalb Jahren verdeutlicht bekommen. Seit 2014 setzen sich die Intendanten dafür ein, dass das Theater Lahnstein entsprechend den 1987 beschlossenen Richtlinien zur Förderung der Theater in Rheinland-Pfalz in kommunaler Trägerschaft gefördert wird.