Inzidenzwert 32,7: Fragen an Dr. Bernice Schwab zur Arbeit in ihrer Corona-Ambulanz : Interview mit Corona-Ambulanz-Ärztin Dr. Bernice Schwab: „Nur alle zusammen retten Leben“
Inzidenzwert 32,7: Fragen an Dr. Bernice Schwab zur Arbeit in ihrer Corona-Ambulanz
Interview mit Corona-Ambulanz-Ärztin Dr. Bernice Schwab: „Nur alle zusammen retten Leben“
Helfer des Technischen Hilfswerks Lahnstein errichteten am Mittwochabend zwei Zelte an der Corona-Ambulanz. Karin Kring
Nur noch knapp unter dem Inzidenzwert von 35, ab dem die Warnstufe „orange“ gilt, lagen die Zahlen am Donnerstag im Rhein-Lahn-Kreis. Die Tendenz scheint steigend. Wie bereiten sich Rhein-Lahn-Kreis, Fieberambulanzen, Ärzte und medizinisches Personal auf einen möglichen weiteren Anstieg von Covid-19-Erkrankungen vor? In der Corona-Ambulanz am Bahnhof Bad Ems, die von der Hausarztpraxis Schwab, Simons und Kollegen betrieben wird, wurden am Mittwochabend vom Technischen Hilfswerk Lahnstein zwei weitere Zelte errichtet. Wir sprachen mit Dr. Bernice Schwab.
Lesezeit 3 Minuten
Was war Ihre Motivation, sich in einer Corona-Ambulanz zu engagieren und wie haben Sie die Arbeit dort bisher erlebt?
Bereits Anfang März haben wir uns mit dem Problem der heranziehenden Pandemie befasst.