In Lahnstein gilt jetzt Verfahren "Little Bird"
In Lahnstein gilt jetzt Verfahren „Little Bird“: Kitaanmeldungen sind nur noch online möglich
Kitas in Nordrhein-Westfalen kehren zum Regelbetrieb zurück
Jacken und Rucksäcke hängen in einer Städtischen Kita an Haken im Flur. Kitas in Nordrhein-Westfalen kehren zum Regelbetrieb zur
Caroline Seidel. picture alliance/dpa

Seit Beginn des neuen Jahres seien Anfragen und Anmeldungen für Betreuungsplätze in allen Kindertagesstätten in Lahnstein nur noch über das Kitaportal von „Little Bird“ möglich, teilt die Stadt in einem Pressetext mit.

Kitas in Nordrhein-Westfalen kehren zum Regelbetrieb zurück
Jacken und Rucksäcke hängen in einer Städtischen Kita an Haken im Flur. Kitas in Nordrhein-Westfalen kehren zum Regelbetrieb zur
Caroline Seidel. picture alliance/dpa

Das bedeutet, dass alle Eltern und Sorgeberechtigten, die auf der Suche nach einem Kindergarten- oder Kitaplatz sind, die gewünschten Einrichtungen über dieses Portal anfragen müssen. Hier gibt es auch einen Überblick zu allen Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt.

Nach einer einmaligen Onlineregistrierung können Platzanfragen an die gewünschte Einrichtung beziehungsweise die gewünschten Einrichtungen gestellt werden, optional auch mit der Angabe von Prioritäten. Sorgeberechtigte, die aktuell auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für ihr Kind oder ihre Kinder sind und noch keine Anfragen über „Little Bird“ vorgenommen haben, werden gebeten, sich bei dem Portal zu registrieren und die gewünschten Einrichtungen dort anzufragen. Nur so sei eine Aufnahme auf die aktuellen Wartelisten der jeweiligen Einrichtungen möglich.

Die Registrierung ist kostenfrei und unter folgendem Link oder QR-Code möglich: portal.little-bird.de/Suche/Lahnstein. Eine Anleitung zur Registrierung in verschiedenen Sprachen ist unter www.little-bird.de/service/anleitung einsehbar. Bei Problemen oder Fragen hilft die Stadtverwaltung Lahnstein per E-Mail an little-bird@lahnstein.de weiter.

Top-News aus der Region