Die Nacht des 14. Juli an der Ahr: Vater, Mutter und vier Kinder harrten auf einem Dach aus und drohten in den Fluten unterzugehen
In der Katastrophennacht: Lahnsteiner Taucher retten an der Ahr Familie vor dem Ertrinken
Kreuzberg an der Ahr ist von der Katastrophe in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli hart getroffen worden.
picture alliance/dpa

141 Menschen verloren ihr Leben bei der Flutkatastrophe im Ahrtal. Immer noch werden viele vermisst. Hunderte Rettungskräfte waren in der Schreckensnacht im Einsatz in dem verzweifelten Versuch, Menschen zu helfen und Leben zu retten – und stießen vielfach aufgrund der unvorstellbaren Gewalt der meterhohen Flutwelle an ihre Grenzen. Auch die Taucherstaffel der Freiwilligen Feuerwehr Lahnstein wurde zu Hilfe gerufen. Im kleinen Ort Kreuzberg nahe Altenahr gelang es ihnen, eine Familie mit vier Kindern in höchster Not von einem Dach zu holen und ihnen das Leben zu retten.

Lesezeit 5 Minuten
Die Helfer waren am Mittwochabend des 14. Juli in der Wache Nord der Feuerwehr Lahnstein, um Material von vergangenen Einsätzen in Ordnung zu bringen. Denn in der vorangegangenen Woche hatte es gleich sechs Einsätze mit der Alarmierung „Person im Wasser“ für die Taucher gegeben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region