Bürgermeister und Planer stellen Idee öffentlich vor - Braucht Nastätten neue Identität? : Ideen für den Nastätter Römerplatz: Entwurft besticht mit Grün
Bürgermeister und Planer stellen Idee öffentlich vor - Braucht Nastätten neue Identität?
Ideen für den Nastätter Römerplatz: Entwurft besticht mit Grün
Stadtbürgermeister Marco Ludwig, die Entwicklungsgesellschaft Nastätten sowie das Planungsbüro Stadt-Land-plus zeigten im Bürgerhaus auf, wie Nastätten sich weiterentwickeln könnte. Präsentiert wurde ein Entwurf für die Neugestaltung des Römerplatzes. Foto: Cordula Sailer Cordula Sailer
Nastätten. Eine grüne Lunge der Innenstadt zum Wohnen, Arbeiten und zur Freizeitgestaltung, die mit Wasserflächen zum Flanieren einlädt – so ließe sich in aller Kürze der Entwurf für den Nastätter Römerplatz zusammenfassen, den die Entwicklungsgesellschaft Nastätten (EGN) und das Planungsbüro Stadt-Land-plus am Dienstagabend im Bürgerhaus vorgestellt haben. Doch wie Stadtbürgermeister Marco Ludwig mehrfach betonte: Es ist nur eine erste Idee, wie der Platz neu gestaltet werden könnte. Die Bürger sind explizit eingeladen, eigene Vorschläge einzubringen.
Lesezeit 4 Minuten
„Wir wollen mit einem transparenten Prozess ein Herzstück von Nastätten entwickeln“, sagte Ludwig mit Blick auf den Römerplatz. Nastätten habe sich in den vergangenen 20 Jahren positiv entwickelt. Vieles sei richtig gemacht worden. Aber es gehe darum, sich weiterzuentwickeln: „Stillstand ist auch irgendwo Rückschritt“, meinte der Bürgermeister.