Zur Verleihung der närrischen Ehrenwürde Humoris Causa trägt Landrat Frank Puchtler rot
Humoris causa für den Landrat: Mit blauem Hemd und roter Narrenkappe
Landrat Frank Puchtler– diesmal im roten Hemd – ist der neue Ehrenelferrat Humoris causa des Niederlahnsteiner Carnevalsvereins. Michael Güls, Günter Groß und Uwe Unkelbach (von links vorn) überreichten Urkunde und Mütze im Kreise der anderen Würdenträger. Foto: Karin Kring
Karin Kring

Lahnstein. Der Niederlahnsteiner Carneval Verein (NCV) hatte eingeladen und alle kamen: Die närrischen Tollitäten, das Carneval Comité Oberlahnstein, die Möhnen die Garden, die 24er, die Freunde der Partnerschaft Kettering, der Oberbürgermeister, die Politiker und vor allem die Ehrennarrenkappenträger und -trägerinnen, die der NCV nun schon im 34. Jahr kürt. Neben einem heiteren „Hallo“ und „Helau“ in bester Karnevalslaune standen am Sonntagmorgen vor allem zwei Personen im Mittelpunkt: Landrat Frank Puchtler, der zum neuen Ehrenelferrat Humoris causa gekürt wurde, und Adalbert Dornbusch, Bürgermeister der Stadt Lahnstein, der eine herrlich heitere und humorvolle Rede auf seinen Nachfolger hielt.

Lesezeit 3 Minuten
Die Laudatio hatte Dornbusch wie folgt aufgeteilt: „Kapitel 1: Loben, Kapitel 2: Preisen“, und so wurde es eine launige, sehr witzige, aber auch sehr liebevolle Rede an seinen Nachfolger, die Landrat Puchtler treffend charakterisierte. Bei der täglichen Lagebesprechung mit seinen engsten Mitarbeitern etwa ordne der Landrat an: „Das machen wir, das machen wir so und das machen wir nicht!

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region