Förderverein gibt Interesse an Grundstück in Dienethal auf - Nassau steht wieder im Fokus - Neuwahl und Benefizlauf geplant: Hospiz: Suche nach Standort beginnt neu
Förderverein gibt Interesse an Grundstück in Dienethal auf - Nassau steht wieder im Fokus - Neuwahl und Benefizlauf geplant
Der Weg zum geplanten stationären Hospiz ist lang und voller Hindernisse. Nach langer Suche in Nassau wich der Förderverein zuletzt auf den Nachbarort Dienethal aus, doch diese Option ist wieder vom Tisch. picture alliance/dpa
Zwischen Nassau und Dienethal liegt nicht einmal ein Kilometer. Als im vergangenen Oktober bekannt wurde, dass der Förderverein für das geplante Stationäre Hospiz Rhein-Lahn ein Grundstück in Dienethal auserkoren hatte, schlugen die Wellen jedoch hoch. Schließlich hatte der Erste Vorsitzende Dr. Martin Schencking stets betont, dass die Einrichtung in der Stadt Nassau ihren Sitz haben soll – auch Spendern und Teilnehmern von Benefizveranstaltungen gegenüber. Und auch in der Dienethaler Bevölkerung gab es viele kritische Stimmen zu dem von den Initiatoren ausgewählten Standort. Mittlerweile hat sich der Förderverein jedoch wieder von seinen Plänen in der 220 Einwohner kleinen Gemeinde verabschiedet. Die Bauvoranfrage wurde zurückgezogen.
Lesezeit 3 Minuten
Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat der Förderverein in Nassau mehrere Objekte und Grundstücke in Erwägung gezogen und darauf hin geprüft, ob sie für das Hospiz geeignet sind. Das Marienkrankenhaus habe man sogar „mit erheblichen Spendenmitteln“ von Baufachleuten untersuchen lassen und sogar eine positiv beschiedene Bauvoranfrage gehabt.