Keine Chance auf Ausgleich des Stadthaushaltes: Umlagen und Personalkosten schlagen zu Buche: Haushaltsplanungen für 2022: Bad Ems steckt tief in roten Zahlen
Keine Chance auf Ausgleich des Stadthaushaltes: Umlagen und Personalkosten schlagen zu Buche
Haushaltsplanungen für 2022: Bad Ems steckt tief in roten Zahlen
Kita-Plätze sind der Stadt Bad Ems lieb und teuer: Im September wurde die Einweihung der neuen städtischen Kita Villenpromenade gefeiert. Für 2022 liegen die geschätzten Personalkosten natürlich um einiges höher. Michaela Cetto
Keinen Grund zur Freude bereiten derzeit die Haushaltsplanungen der Stadt Bad Ems für das Jahr 2022. In der Sitzung des Hauptausschusses ging Stadtbürgermeister Oliver Krügel kurz auf das Zahlenwerk ein, in dem auch dieses Mal eine Farbe überwiegt: Rot. 1,35 Millionen Miese im Ergebnishaushalt, 1,293 Millionen Euro fehlen im Finanzhaushalt.
Dabei nimmt die Stadt voraussichtlich mehr als 10 Millionen Euro an Gemeindesteuern ein (Grundsteuer B, Gewerbesteuer, Einkommensanteil der Einkommenssteuer), die die Hauptfinanzierungsquelle der Kommunen sind. Das sind für Bad Ems rund 378.000 Euro mehr als im Jahr 2021, weil die Stadt die Steuern angehoben hat.