Infrastruktur In fünf Baugebieten werden Leitungen für Wasser und Abwasser verlegt - Weitere Planungen für interkommunale Hochbehälter
Gut gefüllter Investitionsplan: Was Nastättens VG-Werke planen
In der Gronauer Straße in Nastätten lassen die VG-Werke derzeit die Wasser- und Abwasserleitungen erneuern. Etwa 3 Millionen Euro wollen die Werke 2018 im Bereich Wasser investieren, circa 4 Millionen beim Abwasser. Unter anderem stehen auch neue Leitungen für Straßen in Bogel, Holzhausen und Himmighofen im Investitionsplan. Foto: Sailer
Cordula Sailer

VG Nastätten. Schon ein erster Blick auf die Investitionspläne genügt, um zu wissen: Die Verbandsgemeindewerke haben für 2018 zahlreiche Baustellen geplant. Tabellarisch geordnet erstrecken sich die Projekte im Haushaltsbuch der VG sowohl bei der Wasserversorgung als auch im Abwasserbereich über drei Seiten. „Wenn man sich das Volumen des Wirtschaftsplans vor Augen hält, geben wir um die 3 Millionen Euro im Bereich Wasser aus und circa 4 Millionen beim Abwasser“, erläutert der Technische Werkleiter Ralf Solinski.

Lesezeit 5 Minuten
Das größte Vorhaben in Sachen Trinkwasserversorgung wird der Bau einer Verbindungsleitung zwischen den Hochbehältern Diethardt und Lautert sein. Damit soll Diethardt ein zweites Standbein für seine Wasserversorgung bekommen.

Top-News aus der Region