Polizei zeigt sich grundsätzlich zufrieden mit der Bilanz des Festival-Wochenendes in den Rheinanlagen
Große Sauerei: Unbekannte urinieren in Lahnsteiner Johanniskirche
Traurig: Der oder die Täter machten nicht einmal vor dieser Jesus-Figur in der Johanniskirche Halt – die Hand wurde abgebrochen. Foto: Tobias Lui
tl

Lahnstein. Peter Todea staunte ganz schön, als er am Sonntagmorgen die offen stehende Eingangstür zur Johanniskirche entdeckte. Wie gewohnt wollte der langjährige Küster der Pfarrgemeinde Lahnstein St. Martin seinen Dienst in der Johanniskirche am Rheinufer in Niederlahnstein tun – doch dann folgte der Schreck: Ein oder mehrere Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag in dem historischen Kirchenbau aus dem 12. Jahrhundert randaliert und sichtbare Schäden hinterlassen.

Lesezeit 1 Minute
„Ein schlimmer Anblick“, bedauert Todea, der seit vielen Jahren als Küster für die Johannis- und die Barbarakirche verantwortlich ist. Unbekannte hatten randaliert, einer Jesus-Holzfigur wurde gar eine Hand abgebrochen. Doch nicht nur dies: Der oder die Täter urinierten auch noch gegen eine Wand in der Taufkapelle – widerwärtig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region