Welterbekomitee sollte im Juli in China über den Antrag der berühmten europäischen Badeorte entscheiden - Bislang kein Ersatztermin
Great Spas: Tagung der Unesco ist abgesagt
Michaela Cetto. Jens Weber

Bad Ems. Die Corona-Krise rollt über die Welt hinweg und macht – natürlich – auch nicht vor einer internationalen Organisation wie der Unesco halt. Eigentlich hätte Anfang Juli die Entscheidung fallen sollen, wie der Welterbe-Antrag der Great Spas of Europe, jener bedeutenden und außergewöhnlichen europäischen Kurorte des 19. Jahrhunderts, zu denen auch Bad Ems gehören soll, bewertet wird. Doch die Tagung des Welterbekomitees, die ausgerechnet in Fuzhou, China, geplant war, wurde im April aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Ob ein Ausweichtermin noch in diesem Jahr möglich ist oder ob die Tagung mit der fürs kommende Jahr zusammengelegt wird, ist dabei völlig offen. Die Unesco sammelt für gewöhnlich mehrere Welterbeanträge über den Zeitraum eines Jahres, um dann, nach reiflicher Prüfung, eben bei dieser einen jährlichen Tagung zu entscheiden, wie mit den Anträgen weiter verfahren wird.

Lesezeit 3 Minuten
Stadtarchivar Dr. Hans-Jürgen Sarholz, der als sogenannter Site-Manager das Projekt von seinen Anfängen im Jahr 2013 an mit großem Engagement fachlich betreut, berichtete dem Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung über die Absage der Tagung. Auch das Treffen der Bürgermeisterlenkungsgruppe, das eigentlich im Mai in Franzensbad, Tschechien, angedacht war, fällt aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region