Plus
Franzensbad

„Great Spas of Europe“: Wie das Franzel in Tschechien für Nachwuchs sorgt

Eine Frau ohne Mann ist wie ein Fisch ohne Fahrrad – ein moderner, rebellischer Sinnspruch, mit dem die Dame des 19. Jahrhunderts wohl nicht viel anfangen könnte. Und doch entdeckte die Frau von damals in den angesagten Heilbädern ihrer Zeit mitunter einen Hauch von dieser Idee. In Františkovy Láznê, Franzensbad, der kleinen tschechischen Kurstadt am nordwestlichen Zipfel Westböhmens, die zusammen mit Karlovy Vary (Karlsbad) und Mariánské Láznê (Marienbad) das berühmte böhmische Bäderdreieck bildet, tummeln sich seit jeher eine Menge Frauen.

Von Michaela Cetto
Lesezeit: 5 Minuten
+ 13 weitere Artikel zum Thema
Ein Grund für das hohe Aufkommen des holden Geschlechts ist vielleicht die Bronzestatue eines pummeligen nackten Knabens, dem Franzel, mit einem Fisch im Arm, die in einem der weitläufigen Parks rund um den Ortskern steht. Die Berührung der Figur soll angeblich ein wirksames Mittel gegen Unfruchtbarkeit sein. Der Legende nach werden ...