Was sind die Great Spas of Europe? Die RLZ stellt die gemeinschaftlichen Bewerber fürs Welterbe vor - Heute: Montecatini Terme in Italien
„Great Spas of Europe“: Was Madonna schön und auch Könige gesund macht – die Montecatini Terme in Italien
Wasser, das gesund und schön macht: Aus der Tettuccio-Quelle im italienischen Heilbad Montecatini Terme schöpft Popqueen Madonna das Elixier für ihre Pflegeprodukte.
Studio Rosselini

Römische Soldaten brachten ihre verwundeten und ausgelaugten Pferde nach Montecatini, wo sie durch die Kraft des Thermalwassers schnell wieder auf die Beine kamen. Seitdem hat das heilende Wasser aus der Erde der Nordtoskana Geschichte geschrieben und den Ursprungsort der Quellen zu der am besten entwickelten Kurstadt Italiens gemacht. In unserer RLZ-Serie „Great Spas of Europe“ stellen wir das Städtchen, das mitten im Weinbaugebiet Valdinievole in der Provinz Pistoia liegt, genauer vor.

Lesezeit 3 Minuten
Die Montecatini Terme ist in seiner ästhetischen Schönheit und Jugendstilarchitektur ein ganz besonderes Kleinod im Reigen dieser charakteristischen Heilbäder: Bad Ems, Baden-Baden und Bad Kissingen (Deutschland), Karlsbad, Franzensbad und Marienbad (Tschechien), Baden bei Wien (Österreich), Bath (Großbritannien), Spa (Belgien) und Vichy (Frankreich) kämpfen gemeinsam mit der italienischen Kleinstadt um den Welterbetitel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region