Deutsche Glasfaser möchte in fünf Kommunen der VG Nastätten auf Kundenakquise gehen : Glasfaser bis zum Haus: Unternehmen möchte in fünf Kommunen der VG Nastätten Internetanschluss ausbauen
Deutsche Glasfaser möchte in fünf Kommunen der VG Nastätten auf Kundenakquise gehen
Glasfaser bis zum Haus: Unternehmen möchte in fünf Kommunen der VG Nastätten Internetanschluss ausbauen
Die Deutsche Glasfaser möchte in Nastätten und vier weiteren Orten der Verbandsgemeinde Glasfaserverbindungen bis in die Häuser verlegen. picture alliance / Rolf Vennenbe
Die Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH plant in der Stadt Nastätten sowie in Miehlen, Bogel, Ruppertshofen und Hunzel einen eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau. Das Unternehmen möchte dabei Glasfaser bis in die Häuser verlegen. Ob der Ausbau tatsächlich stattfindet, hängt letztlich von der Nachfrage in der Bevölkerung ab.
Lesezeit 2 Minuten
Der Kooperationsvertrag, den die Deutsche Glasfaser mit den Kommunen abschließen möchte, habe symbolischen Charakter. Das erklärt Pascal Münz, Manager für kommunale Kooperation bei der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser, unserer Zeitung.
„Wir möchten von der Kommune die Bestätigung, dass wir die Gehwege nutzen dürfen“, sagt Münz.