Geschichtsverein Bad Ems lädt zu Vortrag mit Welterbemanagerin Lisa Poetschki am 9. März ein: Geschichtsverein Bad Ems lädt zu Vortrag: Wie Baden-Baden „Great Spa Town“ wurde
Geschichtsverein Bad Ems lädt zu Vortrag mit Welterbemanagerin Lisa Poetschki am 9. März ein
Geschichtsverein Bad Ems lädt zu Vortrag: Wie Baden-Baden „Great Spa Town“ wurde
„Das neue Konversationshaus“ von Carl Ludwig Frommel, um 1830, zeigt einen der bekanntesten Plätze Baden-Badens. Foto: Stadtmuseum/-archiv Baden-Baden Geschichtsverein
Gemeinsam mit neun weiteren bedeutenden Orten Europas wurden Bad Ems und Baden-Baden am 24. Juli 2021 in die Unesco-Welterbeliste aufgenommen. Aber was macht die Kurstadt im Schwarzwald so besonders? Antworten darauf gibt es am 9. März.
Lesezeit 2 Minuten
In einem Vortrag im Kursaalgebäude in Bad Ems wird Lisa Poetschki, Welterbemanagerin der Teilstätte Baden-Baden, am 9. März auf das transnationale serielle Welterbe der „Great Spa Towns of Europe“ („Die bedeutenden Kurstädte Europas“) und insbesondere auf die Rolle und Bedeutung der Kurstadt Baden-Baden eingehen.