Plus
Nastätten

Genehmigung des Haushalts garantiert: Nastätten muss keine Kredite aufnehmen – Was das für die Bürger bedeutet

Gute Stimmung herrschte im Stadtrat am Montagabend. Kein Wunder, denn erstmals seit Einführung der Doppik, der doppelten Buchführung, was immerhin schon 15 Jahre zurückliegt, kann Nastätten einen ausgeglichenen Ergebnishaushalt ohne Kreditaufnahme vorlegen. Was die politischen Gremien der Blaufärberstadt freut, kommt auch den Bürgern zugute.

Von Markus Eschenauer
Lesezeit: 3 Minuten