Kur- und Heilwald wird mit 250 000 Euro aus dem Leader-Programm gefördert - Staatssekretär Andy Becht kam nach Lahnstein : Geldübergabe zwischen den Bäumen: Kur- und Heilwald wird mit 250.000 Euro gefördert
Kur- und Heilwald wird mit 250 000 Euro aus dem Leader-Programm gefördert - Staatssekretär Andy Becht kam nach Lahnstein
Geldübergabe zwischen den Bäumen: Kur- und Heilwald wird mit 250.000 Euro gefördert
Unser Foto zeigt von links Andy Becht (Staatssekretär), Astrid Haderlein (für den Kur- und Heilwald zuständige Mitarbeiterin der Stadtverwaltung), Oberbürgermeister Peter Labonte, Landrat Frank Puchtler, Peter Unkel (Vorsitzender LAG Oberes Mittelrheintal), Andreas Nick (Forstamtsleiter), Dr. Jörg Henning (hat federführend das medizinische Konzept entwickelt), Jens Blümel (Forstwirt) und Leo Cremer (früherer Forstamtsleiter). Ulrike Bletzer
Eine Viertelmillion Euro – das muss man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen. Genau um diese stolze Summe ging es indessen jüngst bei einem Treffen im Lahnsteiner Stadtwald. Genauer gesagt in jenem Teil des Stadtwalds, in dem der geplante Kur- und Heilwald allmählich Kontur annimmt. Und noch genauer: an der Entspannungsstation, die zwar noch nicht ganz fertiggestellt, an ihren hölzernen Liegen aber bereits zweifelsfrei zu erkennen ist.
Lesezeit 3 Minuten
Genau der richtige Ort für die Übergabe des Bewilligungsbescheids also: 250.000 Euro aus dem Leader-Programm der Europäischen Union fließen in den Lahnsteiner Kur- und Heilwald – und damit die höchstmögliche Fördersumme überhaupt. Bevor Andy Becht, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium, zur Tat schritt, ergriffen allerdings, wie kaum anders zu erwarten, einige lokale Akteure das Wort.