Internet: VG steuert rund eine Million für schnellen Anschluss abgelegener Gebiete bei
Für schnellen Internet-Anschluss in abgelegenen Gebieten: VG Bad Ems-Nassau steuert rund eine Million Euro bei
Auch die Insel Oberau bei Fachbach gehört zu den „weißen Flecken“, die mit weniger als 30 Mbit/s ans Netz angeschlossen sind.
Carlo Rosenkranz

Für schnelleres Internet in weniger gut versorgten Bereichen wird die Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau ihre Haushaltsschatulle öffnen und einen siebenstelligen Betrag bereitstellen. Damit will man Glasfaser in alle Gewerbegebiete bringen lassen, aber auch Gebiete besser anschließen, die bislang nur über schwache Leitungen verfügen. Angesichts der dafür – trotz hoher Förderung – notwendigen Ausgaben musste manches Ratsmitglied schlucken.

Lesezeit 3 Minuten
Da der Ausbau des Glasfasernetzes kreisweit vorgenommen wird, stellt die VG Bad Ems-Nassau nur einen Teil des Ganzen dar. Allerdings ist dieser Teil kein kleiner. Auf dem Gebiet der VG wurden insgesamt 227 sogenannte weiße Flecken, also Gebiete mit langsamer Internetanbindung, identifiziert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region