"Unser bürgernahes Krankenhaus" ist der Titel des Projekts, das Mediziner und Politik in Bad Ems anstoßen: Führen Ärzte die Paracelsus-Klinik weiter? Gründung einer gemeinnützigen GmbH angedacht
"Unser bürgernahes Krankenhaus" ist der Titel des Projekts, das Mediziner und Politik in Bad Ems anstoßen
Führen Ärzte die Paracelsus-Klinik weiter? Gründung einer gemeinnützigen GmbH angedacht
Hat die Paracelsus-Klinik eine Zukunft in Bad Ems? Ein Konzept sieht vor, die Klinik als „bürgernahes Krankenhaus“ zu führen, und zwar durch bürgerliches Engagement durch Gründung einer gemeinnützigen GmbH. Foto: Michaela Cetto Michaela Cetto
Sie kämpfen für den Fortbestand des Krankenhauses auf der Bismarckhöhe in Bad Ems: Mediziner und Kommunalpolitiker der Stadt. Und: Sie haben einen Plan. Sie wollen eine gemeinnützige GmbH gründen, um die Paracelsus-Klinik zu retten.
In einer Gesprächsrunde, die unserer Zeitung bekannt, aber zu der die Öffentlichkeit nicht eingeladen war, diskutierten Vertreter von Institutionen, der Ärzteschaft, der Reha-Kliniken, der Altenheime und Hilfsorganisationen, der Beschäftigten der Paracelsus-Klinik und Verantwortliche der Kommunalpolitik, ob und wie dieser Plan umsetzbar ist.