Erzieher-Team sammelt fast täglich Müll vom Außenspielgelände auf
Frust bei Erzieher-Team: Hundehalter werfen fast täglich Kotbeutel über Kita-Zaun
Nicht zu fassen: Nicht nur, dass Hundehaufen direkt vor dem Eingang der Kita von Hundehaltern liegen gelassen werden, manche werfen den aufgesammelten Kot im Beutel über den Zaun aufs Spielgelände.
Michaela Cetto

Eine freundliche Bitte am Zaun des katholischen Kindergartens St. Martin in der Gartenstraße in Bad Ems lässt Bürger um Fassung ringen: „Bitte werfen Sie Ihre Hundekotbeutel in einen Mülleimer – Hier spielen Kinder.“ Und das ist keine allgemeine Bitte, die Sauberkeit der Stadt zu wahren, sondern ein Appell, der sich konkret an Hundehalter richtet, die offenbar die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner über den Kita-Zaun werfen: Denn quasi jeden Morgen findet das Team des Kindergartens volle Hundekotbeutel auf dem Außenspielgelände der Einrichtung.

Lesezeit 2 Minuten
Ein echtes Ärgernis für Silvia Kilian, langjährige Leiterin der katholischen Kita und ihre Mitarbeiterinnen. Dabei ist sie Kummer dieser Art gewöhnt. Zum festen Arbeitsablauf der Kita gehört schon seit Jahrzehnten der morgendliche „Kontrollgang“ mit Mülleimer: Leere Flaschen, Getränkedosen oder Snackpapier müssen die Erzieherinnen öfter schon mal einsammeln, bevor die ersten Kinder das Außengelände betreten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region