Sternmarsch am Volkstrauertag weicht digitalen Bitten
Friedensgebet ist nötiger denn je: Sternmarsch am Volkstrauertag weicht digitalen Bitten
Zum Foto: Die Protagonisten des Bad Emser Friedensgebets fanden es zwar schade, dass der reale Sternmarsch zur katholischen Martinskirche dieses Jahr nicht möglich ist, haben aber eine digitale Alternative in Form eines Videos auf die Beine gestellt.
Dekanat Nassauer Land

Die Enttäuschung ist bei allen Beteiligten zu spüren, als sich das Vorbereitungsteam des Sternmarschs für den Frieden in Bad Ems trifft, um aufgrund der Corona-Pandemie die Absage zu besprechen. Pfarrerin Lieve Van den Ameele von der evangelischen Kirchengemeinde hat jedoch eine rettende Idee.

Lesezeit 3 Minuten
„Vielleicht bekommen wir eine digitale Version des Friedensgebets hin?“, schlägt sie den Vertretern der Religionen und des Beirats für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises und für Lahnstein vor. Die sind von dem Vorschlag nicht nur angetan: Auf YouTube wird nun am Sonntag in digitaler Form um den Frieden in nah und fern gebetet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region