Fremdenverkehrsabgabe wird nach dem Umsatz im Corona-Jahr 2020 berechnet - Zahlreiche Auftragsvergaben beschlossen
Fremdenverkehrsangabe wird angepasst: Stadtrat Braubach entlastet Gewerbetreibende
Corona hat viele Gewerbetreibende stark belastet, insbesondere die Gastronomiebetriebe. In Braubach will man deshalb die Fremdenverkehrsabgabe nach dem aktuellen Jahresumsatz berechnen.
Karin Kring

Wenn es auch vielleicht nur eine kleine Unterstützung ist, den Gewerbetreibenden in der Stadt Braubach, die wie alle anderen durch die Pandemie und den Lockdown hart getroffen sind, mag sie helfen. Der Stadtrat beschloss in seiner jüngsten Sitzung, den zu zahlenden Fremdenverkehrsbeitrag nicht, wie gewohnt, nach dem Umsatz von vor zwei Jahren zu berechnen, sondern den aktuellen Umsatz zugrunde zu legen.

Lesezeit 2 Minuten
So wird nicht auf der Grundlage von 2018 gezahlt, sondern auf den Zahlen des Corona-Jahres 2020. Eine Entscheidung, die für die Stadtkasse weniger Einnahmen bedeuten wird, die aber ein Zeichen der Solidarität setzt. „Ich denke, dass wir hier eine gute Lösung gefunden haben“, kommentierte Stadtbürgermeister Joachim Müller den Beschluss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region