Software von "Freifunk Soonwald" wird genutzt - Bestehendes Netz von Gewerbetreibenden wird so erweitert : Freifunk in Nastätten: Freies WLAN in der Innenstadt
Software von "Freifunk Soonwald" wird genutzt - Bestehendes Netz von Gewerbetreibenden wird so erweitert
Freifunk in Nastätten: Freies WLAN in der Innenstadt
Das Smartphone ist für viele der tägliche Begleiter auf Schritt und Tritt. Sich unterwegs über das Gerät Informationen übers Internet zu holen oder Nachrichten zu verschicken, ist selbstverständlich geworden. In Nastätten will die Stadt ihren Bürgern nun freien WLAN-Zugang in der Innenstadt bieten. Foto: dpa picture alliance/dpa
Nastätten. Die Stadt Nastätten ist gerade dabei, ein Freifunknetz in ihrer Innenstadt aufzubauen. Dieses soll allen Bürgern kostenlosen WLAN-Zugang ermöglichen. Wie Stadtbürgermeister Marco Ludwig erklärt, dient der „Freifunk Soonwald“ der Stadt als Grundlage. Er werde bereits von einigen Gewerbetreibenden in Nastätten genutzt. Für den Stadtbürgermeister ist die Einrichtung des Freifunks ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung und Ausbau der Infrastruktur. „Das gehört einfach dazu“, sagt Ludwig zum freien Internetzugang.
Lesezeit 3 Minuten
Seinen Anfang nahm „Freifunk Soonwald“ 2017 in Winterbach im Landkreis Bad Kreuznach. Auf Initiative des dortigen Bürgermeisters sollte im Ort freies WLAN angeboten werden, erzählt Matthias Herbig unserer Zeitung. Er hat „Freifunk Soonwald“ mit auf den Weg gebracht.