TLF 3000 leistet unter anderem bei Waldbränden wertvolle Dienste - Land fördert Neuanschaffung mit 78 000 Euro
Förderzulage für neues Gefährt: Erst rollt das Löschfahrzeug, jetzt das Geld
Die aufwendige und teilweise gefährliche Arbeit der freiwilligen Feuerwehren benötigt einen umfangreichen Fuhrpark, mit dem Einsatzkräfte, Gerät und Löschwasser zum Ort des Geschehens gebracht werden. Das Land fördert die Anschaffungen finanziell.
Carlo Rosenkranz

„Ich bin heute in Sachen Feuerwehr-Förderung unterwegs“, stieg Innenminister Roger Lewentz ins Geschehen ein, als er am vergangenen Donnerstag im Bad Emser Rathaus eintraf, und unterstrich: „Wenn man die Gelegenheit hat, im Heimat-Landkreis Bewilligungsbescheide zu überreichen, ist das natürlich besonders schön.“ Konkret heißt das: Neben den Brandschützern der Verbandsgemeinde Diez erhielt an diesem Tag auch die Freiwillige Feuerwehr der VG Bad Ems-Nassau eine offizielle Förderzusage.

Lesezeit 2 Minuten
78.000 Euro Landesmittel fließen in ein neues TLF 3000 am Standort Bad Ems, sprich in ein Tanklöschfahrzeug mit einem Fassungsvermögen von 3000 Litern Löschwasser. Die Neuanschaffung, die indessen bereits seit etlichen Monaten im „Dienst“ ist, kostet mit allem Drum und Dran 320.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region