Lahnstein
Firma will investieren, stellt aber Forderungen

Lahnstein - Seit die Lager- und Umschlagsfirma Beiselen im November 2009 den Radweg auf dem Leinpfad am Rhein „wegen der maroden Fassade der Löhnberger Mühle“ massiv absperrte und den gemeinsamen Nutzungsvertrag mit der Stadt kündigte (die RLZ berichtete), wird das Thema zwischen der Stadt Lahnstein und der Beiselen GmbH heftig diskutiert. Die Beiselen GmbH, deren Betriebsgelände den Leinpfad einschließt, möchte nicht nur ihren Standort in Lahnstein sichern, sondern auch erheblich investieren: Dies wurde nun an einem runden Tisch mit allen Beteiligten deutlich unterstrichen.

Lesezeit 1 Minute
Lahnstein – Seit die Lager- und Umschlagsfirma Beiselen im November 2009 den Radweg auf dem Leinpfad am Rhein „wegen der maroden Fassade der Löhnberger Mühle“ massiv absperrte und den gemeinsamen Nutzungsvertrag mit der Stadt kündigte (die RLZ berichtete), wird das Thema zwischen der Stadt Lahnstein und der Beiselen GmbH heftig diskutiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region