Elf bedeutende Kurorte wurden 2021 von der Unesco als Welterbe der „Great Spa Towns of Europe“ anerkannt. Bad Ems zählt als Teil der Serie der bedeutenden Kurstädte Europas mit zu den dynamischsten und außergewöhnlichsten Zeugnissen des europäischen Kurphänomens. Michaela Cetto
Das große Welterbewochenende in Bad Ems naht: Am kommenden Samstag und Sonntag, 14. und 15. Mai, steht die Stadt ganz im Zeichen dieser besonderen Anerkennung, die die Unesco den elf berühmten europäischen Kurbädern des 19. Jahrhunderts, den Great Spa Towns of Europe, im vergangenen Juli zugesprochen hat. Nach mehrfacher Verschiebung des Termins wird am Samstagabend endlich die Ernennungsurkunde feierlich überreicht.
Die Einschreibung der Great Spa Towns of Europe auf die Unesco-Welterbeliste ist ein Meilenstein für die elf Bewerberstädte, die viele Jahre hart an ihrem gemeinsamen Ziel gearbeitet haben. Aber die Auszeichnung ist auch historisch für die Unesco selbst.