MISSELBERG
Festschmaus für die Bienen

MISSELBERG. Auf einem Hektar Land in Misselberg dürften sich in wenigen Tagen besonders viele Bienen, Hummeln und andere Insekten tummeln. Die Fläche ist Teil eines Projektes, das einer der größten Saatgut- und Pflanzenschutzhersteller der Welt, Syngenta, derzeit an vier Standorten in ganz Deutschland durchführt.

Lesezeit 1 Minute
Wo viele Bienen die Blüten bestäuben, haben Landwirte einen höheren Ertrag. In Regionen mit großflächigen Monokulturen jedoch sind viele Insekten rar geworden, weil das Nahrungsangebot gering ist. Eigens angelegte Bienenweiden mit Pflanzen, die bis in den Spätsommer hinein blühen, sollen dafür sorgen, dass ich wieder Wildbienen und Hummeln ansiedeln – zum Wohle der Natur und der Ackerbauern.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-Zeitung

Top-News aus der Region