Zwei Tage lang wird das Mittelalter auf unterhaltsame Weise auf der Sauerburg lebendig
Fest auf der Sauerburg: Schwertkampf ist Familiensache
Mit Angelique Dietz (links) darf jeder beim Fest auf der Sauerburg den Schwertkampf üben.
Thorsten Stötzer

Sauerthal. Felle verkauft der Wildfrevler und Honig der Zeidler – und nicht der Imker. Das ist typisch für das zweitägige mittelalterliche Burgfest auf der Sauerburg hoch über Sauerthal. In der Taverne geht das helle Bier am besten, berichtet Rico Kralack, wobei die Interessengemeinschaft Mittelalterfreunde Loreley gleichfalls Honigbier und Met ausschenkt.

Lesezeit 3 Minuten
Seine Formation hat ihren Sitz in Weisel und befindet sich gerade bei der Vereinsgründung. Auf der Sauerburg betreibt man außer der Taverne eines von drei Lagern.Ob die aus dem 14. Jahrhundert stammende Sauerburg zur Hausburg der Mittelalterfreunde aus der Verbandsgemeinde Loreley wird?

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-Zeitung

Top-News aus der Region