Gemeindeversammlung in Bad Ems informiert über Angebote, Herausforderungen und Chancen
Evangelische Kirche in Bad Ems: Die Zukunft fest im Visier
Die Unterhaltung von neun Gebäuden wie die der evangelischen Martinskirche oder der seit sechs Jahren geschlossenen Kaiser-Wilhelm-Kirche (Foto) beschäftigen unter anderem den Kirchenvorstand. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges kirchliches Angebot für alle Altersklassen und Interessen, wie die Gemeindeversammlung der evangelischen Kirchengemeinde Bad Ems jetzt zeigte. Foto: Dekanat Nassauer Land/Matern
Bernd-Christoph Matern

Bad Ems/Rhein-Lahn. „Die Zukunft wohnt schon unter uns“ war die Gemeindeversammlung der evangelischen Kirchengemeinde Bad Ems überschrieben. Nach einem gut besuchten Gottesdienst und einer kräftigenden Suppe kamen im Gemeindehaus an der evangelischen Martinskirche in Bad Ems vielfältige Aktivitäten, Herausforderungen und Chancen der Gemeinde zur Sprache.

Der Kirchenvorstand könne noch Verstärkung gebrauchen, begann Stefanie Klaes als stellvertretende Kirchenvorstandsvorsitzende ihren Bericht. Eine Menge Arbeit gibt es von dem Gremium zu bewältigen. Dazu gehört etwa die Unterhaltung von neun gemeindeeigenen Gebäuden mit allem, was an Verwaltung und Hausmeisterdiensten dazu gehört und oft genug auch Gemeindepfarrerin Lieve Van den Ameele viel Arbeitszeit abverlange.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region