Stadtrat Gremium beschließt einstimmig den Jahresabschluss
Einmaleffekt mindert das Defizit bei den Bädern in Lahnstein
Bildunterzeile: Unter den wachsamen Augen des Bäderteams: volle Becken, lange Warteschlangen an der Wasserrutsche – das Lahnsteiner Freibad war zum Saisonstart proppenvoll. Foto: Stadtverwaltung
stadt lahnstein

Lahnstein. 399.163,89 Euro: So hoch ist das Minus, das die Bäderbetriebe der Stadt Lahnstein im vergangenen Jahr erwirtschaftet haben. Das Defizit fiel sogar geringer aus, als dies im Haushaltsplan der Stadt vorgesehen war (484.300 Euro), erklärte Werksleiter Thomas Becher vor dem Stadtrat. Das verbesserte Ergebnis rühre im Wesentlichen aus zusätzlichen Dividendenausschüttungen durch Beteiligungen der Stadt an Süwag und Vereinigten Wasserwerken Mittelrhein (VWM) – allein diese spülten rund 73.000 Euro in den Stadtsäckel.

Lesezeit 2 Minuten
In der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause hatte Becher eine weitere gute Nachricht: Nimmt man die Besucher aus Schulen und Vereinen dazu (insgesamt 30.873 Personen mit vergünstigten Tickets), haben 2016 knapp 100.000 Menschen die Bäder der Stadt besucht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region