Nastätter Stadtrat kommt zu verkürzter Sitzung zusammen - Deshalb musste das Gremium über Punkte abstimmen
Einige Entscheidungen absolut notwendig: Nastättens Stadtrat kommt zu verkürzter Sitzung zusammen
Nur rund 20 Minuten hat die Sitzung des Stadtrats am Montag im Bürgerhaus gedauert. Das war im Vorfeld so besprochen. Die Mitglieder des Gremiums haben schnell notwendige und nicht aufschiebbare Beschlüsse für die Zukunft Nastättens getroffen. Danach ging es in die Corona-Zwangspause. Foto: Markus Eschenauer
Markus Eschenauer

Nastätten. Weit auseinandergestellte Stühle, offene Fenster, Desinfektionsmittel an der Eingangstür: Für die jüngste Sitzung des Nastättener Stadtrats wurden sämtliche empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Alle Punkte, bei denen eine größere Diskussion zu erwarten gewesen wäre, wurden von der Tagesordnung genommen und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Doch nicht alle Themen konnten warten. Das macht Nastättens Bürgermeister Marco Ludwig im Gespräch mit unserer Zeitung einen Tag später deutlich.

Lesezeit 1 Minute
Die Sitzungen der Stadt sind bis Ende April abgesagt, alle öffentlichen Einrichtungen geschlossen, der Bauhof arbeitet im Schichtbetrieb. Das Coronavirus hat auch das Leben im Blauen Ländchen lahm gelegt. Der Stadtrat am Montag war somit erst einmal der Letzte vor einer unbestimmten Zwangspause.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region