Menschen, deren Leben Kopf steht, üben in der Gemeindepsychiatrie in Bad Ems, den Tagen wieder Struktur zu geben
Ein Grund, sich morgens anzuziehen: Gemeindepsychiatrie in Bad Ems verhilft zu Struktur
Zum Gemeindepsychiatrischen Zentrum in Bad Ems gehört als Beschäftigungsangebot auch der Kleiderladen „2. Freude“ auf der Wipsch. Dort bieten die Klienten wie Robert Wolf – hier mit Angelika-Lina Ritter – Second-Hand-Ware an. Geöffnet ist mittwochs und freitags von 10 bis 14 Uhr. Foto: Finn Holitzka
Finn Holitzka

Was passiert hinter den Türen des Gemeindepsychiatrischen Zentrums in Bad Ems? Medikamente gibt es hier keine, und auch keine Psychotherapie: Stattdessen Training fürs Leben.

Lesezeit 2 Minuten
Robert Wolf ist Industriemechaniker. Ein anstrengender Beruf, oft mit zehrender Schichtarbeit verbunden. Irgendwann, so erzählt er es heute, ging es einfach nicht mehr: „Es ist alles drunter und drüber gegangen.“ Als seine Mutter, mit der er zusammenlebt, in ein Pflegeheim kommt, fällt Robert in ein Loch: der Druck auf der Arbeit, konstante Unruhe, Angst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region