Katzenelnbogen
EGA: Symbol für das Miteinander im Einrich

Auf rund 3000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten mehr als 90 Betriebe sich und ihre Leistungen. Das EGA-Zelt war an beiden Tagen sehr gut besucht. Am Sonntag herrschte Hochbetrieb. Aus der gesamten Region strömten die Gäste in den Einrich. Fotos: Uli Pohl

up

Katzenelnbogen. Eine Rekordbeteiligung von 91 Ausstellern, Tausende Besucher, ideale äußere Bedingungen. Die sechste Einricher Gewerbeausstellung (EGA) hatte diesen eindrucksvollen Rahmen und die Resonanz verdient. Alle fünf Jahre präsentieren sich Handel, Handwerk und Dienstleistungsgewerbe aus dem Einrich im Einrich. Die EGA im 25. Jahr hat neue Maßstäbe gesetzt und wird als besondere regionale Messe in die Historie eingehen. Viel Lob gab es zunächst bei der Eröffnung für die Organisatoren aus dem EGA-Verein.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Uli Pohl „Andere Regionen können vom Einrich lernen“, sagte Staatssekretär Günter Kern. „Der Einrich lebt“, betonte Landrat Frank Puchtler. „Das Miteinander funktioniert bestens“, ergänzte VG-Bürgermeister Harald Gemmer, und Stadtbürgermeister Horst Klöppel führte an: „Wir bieten den Besuchern ein Erlebnis im Einrich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region