Kulturlandschaft Kleinod entwickelt sich weiter - Forstmulcher befreit 30 Hektar auf der Dörscheider Heide von Buschwerk: Dörscheider Heide: Bagger schafft 30 Hektar neue Lebensräume
Kulturlandschaft Kleinod entwickelt sich weiter - Forstmulcher befreit 30 Hektar auf der Dörscheider Heide von Buschwerk
Dörscheider Heide: Bagger schafft 30 Hektar neue Lebensräume
Mit dem Forstmulcher statt der Schaufel am Bagger hat Frank Staudt aus Kaub für einige Herbsttage den Arbeitsplatz mit einer der schönsten Aussichten in der Region. Zügig kann damit verbuschtes Gelände auf der Dörscheider Heide oberhalb der Burg Gutenfels im Dienste der Landschaftspflege und des Artenschutzes freigelegt werden. Foto: Andreas Jöckel
aj
Dörscheid/Kaub. Schweres Gerät ist derzeit auf der Dörscheider Heide im Einsatz. Auch wenn es für den Laien auf den ersten Blick schwer zu verstehen ist, dient der erstmals dort eingesetzte Forstmulcher an einem Bagger der Landschaftspflege und dem Artenschutz.
Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Ulrich Kleemann, besuchte am Donnerstag die Dörscheider Heide im Fauna-Flora-Habitat (FFH) „Rheinhänge zwischen Lahnstein und Kaub“. Anlass war die erste Umsetzung des aktuellen Bewirtschaftungsplans.