Rhein-Lahn
Digitaler Wahl-Sinn: So präsentieren sich die Kandidaten im Netz

Auch im Netz sind die Kandidaten für die Landtagswahl unterwegs. Wie sie sich dabei anstellen, haben unsere Reporterinnen Mira Müller (links hinten), für den Rhein-Lahn-Kreis, Sabrina Rödder (rechts) für den Kreis Altenkirchen und Verena Hallermann (Westerwaldkreis) genauer unter die Lupe genommen.

Markus Eschenauer

Rhein-Lahn. Es sind nur noch wenige Tage bis zur Landtagswahl. Viele Direktkandidaten im Wahlkreis 7 und 8 nutzen noch mal die letzten Meter, um auf sich aufmerksam zu machen und mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Doch nicht nur beim klassischen Straßenwahlkampf buhlen die Politiker um die Gunst der Wähler. Längst nutzen die Kandidaten auch das Internet, um bei Facebook oder auf der eigenen Homepage rund um die Uhr die Wähler über die eigenen Themen zu informieren oder ihre Meinung kundzutun. Unsere Zeitung hat einmal einen Blick auf den "digitalen Wahl-Sinn" geworfen.

Lesezeit 4 Minuten
Von unserer Reporterin Mira Müller Alle Direktkandidaten haben ein Facebook-Profil beziehungsweise eine Facebook-Seite. Doch nicht alle nutzen dieses Medium mit der gleichen Intensität. Schaut man auf die Anzahl der Posts, die im Januar und Februar öffentlich abgesetzt wurden, reicht die Spanne von 0 – zum Beispiel bei Florian Fillbach (AfD), der zuletzt am 27.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region