Jäger protestieren gegen verkürzte Schonzeit für bestimmte Waldflächen des Landes - Sondergenehmigung sei unsinnig, ungerecht, schädlich und widerrechtlich
Dient das Reh als Sündenbock für die Waldkatastrophe? Jäger protestieren gegen verkürzte Schonzeit
Symbolbild.
dpa

Rhein-Lahn. In Rheinland-Pfalz gehen viele Jäger auf die Barrikaden. Sie protestieren gegen eine Verkürzung der gesetzlich festgelegten Schonzeit für bestimmte Wildarten, die sich die Forstverwaltung des Landes vergangene Woche quasi selbst genehmigt hat.

Lesezeit 5 Minuten
Damit soll zwei Wochen früher als üblich das Feuer auf Reh-, Muffel-, Rot- und Damwild eröffnet werden dürfen. Das Argument: Zu viel Wild frisst die Jungpflanzen, die auf den großen Kahlflächen des durch Klimawandel, Borkenkäfer und Stürmen gebeutelten Waldes gesetzt wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region