Vorlesestunde in Miehlen: Die Erzieherin Lydia Freimund hat gemeinsam mit neun Mädchen ein Märchen verfasst : Die acht Prinzessinnen: Wie in der Kita ein eigenes Märchen entsteht
Vorlesestunde in Miehlen: Die Erzieherin Lydia Freimund hat gemeinsam mit neun Mädchen ein Märchen verfasst
Die acht Prinzessinnen: Wie in der Kita ein eigenes Märchen entsteht
Die Erzieherin Lydia Freimund hat gemeinsam mit Mädchen ihrer einstigen Kita-Gruppe ein Märchen geschrieben. „Die acht Prinzessinnen“ ist im Januar erschienen. Der Erlös des Buches soll an Krebs erkrankten Kindern zugutekommen. Foto: Cordula Sailer Cordula Sailer
Miehlen/Nastätten. Es ist diesmal eine besondere Lesestunde in der Miehlener Bücherei im Schinderhanneshaus: Denn eine der Autorinnen ist selbst gekommen, um aus dem Kinderbuch „Die acht Prinzessinnen“ vorzulesen. Lydia Freimund aus Nastätten ist Erzieherin im Ruhestand und hat in dem Buch die Ideen von neun Mädchen ihrer einstigen Kitagruppe zu Papier gebracht. Begonnen hatte das Projekt mit einem Streit unter den Kindern, den Freimund mit dem Buchprojekt zu schlichten vermochte. Nun soll der Erlös in Gedenken an ein verstorbenes Kita-Kind der Kinderonkologie der Uniklinik Mainz zugutekommen.
Lesezeit 3 Minuten
„Wir hatten ein Puzzle im Kindergarten“, erzählt Lydia Freimund den Kindern, die sich an diesem Freitag im ersten Stock der Miehlener Bücherei eingefunden haben. Sie hält ein Foto davon in die Höhe. „Ich kenne die, die kommen alle in Märchen vor“, ruft ein Mädchen aus der Runde.