Stadtrat setzt mit großer Mehrheit auch in Zukunft auf städtische Trägerschaft - Verein soll eingebunden werden: Deutliche Mehrheit im Rat: Burgspiele bleiben in Händen der Stadt
Stadtrat setzt mit großer Mehrheit auch in Zukunft auf städtische Trägerschaft - Verein soll eingebunden werden
Deutliche Mehrheit im Rat: Burgspiele bleiben in Händen der Stadt
Der Platz vor der Johanniskirche war in den vergangenen Jahren Spielort der Burgspiele. Foto: Tobias Lui Tobias Lui
Lahnstein. Schlusspunkt in den Diskussionen rund um die Zukunft von Theater und Burgspielen: Der Lahnsteiner Stadtrat hat in seiner Sitzung am Donnerstag mehrheitlich das Angebot des Vereins zur Kulturpflege, Städtische Bühne und Burgspiele von der Stadt zu übernehmen, ausgeschlagen.
Lesezeit 3 Minuten
Konkret schloss sich eine Mehrheit einem Beschlussvorschlag der Sozialdemokraten an. Dieser lautet: „Städtische Bühne und Burgspiele bleiben in städtischer Trägerschaft. Eine Zusammenarbeit mit dem Verein zu Kulturpflege und eine Bürgerbeteiligung sind willkommen.