Der Fachbacher Stollen wird saniert: Teil der Grube Mühlenbach spendet Wasser für weite Teile der früheren Verbandsgemeinde Bad Ems: Der Fachbacher Stollen wird saniert: Die wichtigste Quelle fällt für ein Jahr aus
Der Fachbacher Stollen wird saniert: Teil der Grube Mühlenbach spendet Wasser für weite Teile der früheren Verbandsgemeinde Bad Ems
Der Fachbacher Stollen wird saniert: Die wichtigste Quelle fällt für ein Jahr aus
In der Aufbereitungsanlage wird aus dem Wasser, das der Fachbacher Stollen liefert, sauberes Trinkwasser gemacht. Unter anderem werden dort einige unerwünschte Mineralien entfernt. Auch diese Anlage wird saniert. Carlo Rosenkranz
Vermutlich kennen sie viele Menschen aus dem Raum Bad Ems gar nicht: die Grube Mühlenbach. Das Bergwerk liegt irgendwo im urigen Mühlental zwischen den Koblenzer Stadtteilen Arenberg und Ehrenbreitstein. Obwohl es nach mehr als 100 Jahren Betriebszeit um 1960 stillgelegt wurde, profitieren die Menschen in weiten Teilen der früheren Verbandsgemeinde Bad Ems unmittelbar von der alten Abbaustätte.
Lesezeit 6 Minuten
Sie spendet schließlich unerschöpflich scheinende Mengen an Trinkwasser für die Region, das durch den Fachbacher Stollen ins Lahntal fließt.
Am Fachbacher Stollen dürfte wohl jeder schon einmal mit dem Auto oder dem Fahrrad vorbeigefahren sein. Er liegt auf Höhe der Zufahrt zur Insel Oberau auf der Bergseite und ist seit etwa zehn Jahren an einer großen Gabionenwand entlang der B 260 erkennbar.